Bio-Wacholderbeeren
Von 1.71€
Bio-Wacholderbeeren
Wacholderbeeren werden seit Jahrhunderten – seit der ägyptischen, griechischen und römischen Antike – wegen ihrer medizinischen und kulinarischen Eigenschaften verwendet. Traditionell wurden sie zur Verbesserung der Verdauung, zur Behandlung von Harnwegsinfektionen und als natürliches Antiseptikum verwendet. Wacholderbeeren sind reich an Antioxidantien und entzündungshemmenden Verbindungen.
Die empfohlene Dosis beträgt in der Regel 1-2 Gramm getrocknete Beeren pro Tag.
In Maßen genossen, sind sie im Allgemeinen unbedenklich.
Ihre stark harntreibenden Eigenschaften können für Menschen mit Nierenproblemen problematisch sein. Sie können bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen. Schwangere Frauen sollten sie wegen der möglichen Risiken meiden.
In der europäischen Küche werden Wacholderbeeren in Marinaden, in Gerbstoffmischungen, zum Würzen von Soßen oder als Hauptbestandteil von Gin verwendet. Sie werden vor allem als Gewürz und als Zutat in Kräutertees verwendet.
Getrocknete Wacholderfrüchte werden zum Würzen von Gemüsegerichten, insbesondere von Bohnengerichten, verwendet.
Wacholderbeeren werden häufig in der skandinavischen, französischen und deutschen Küche verwendet. In Kombination mit Knoblauch und Kräutern (Majoran, Rosmarin, Thymian) verleiht er den Gerichten einen besonderen Geschmack.
HINWEIS. Die hierin enthaltenen Informationen sind nicht als Empfehlung für eine Behandlung oder andere Gesundheitsfragen zu verstehen.
Wir ermutigen Sie, persönliche Entscheidungen über Ihre Gesundheit zu treffen und dabei ein breites Spektrum von Informationsquellen zu berücksichtigen.
Bio-Wacholderbeeren 100%
-
An einem trockenen Ort aufbewahren